Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) richtet klare Erwartungen an die künftige Bundesregierung: Die Sicherung der heimischen Versorgung mit Hartgestein, Kiesen, Sanden und Quarzprodukten ist für die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands von zentraler Bedeutung. – erst recht, wenn durch das neue Sondervermögen die Sanierung und der Bau von Verkehrswegen, Brücken und öffentlichen Gebäuden noch zunimmt.
In der Pressemitteilung vom 17.3.2025 „Zukunftsfähige Rahmenbedingungen für Recycling, Naturschutz und Transformation“ thematisiert MIRO erneut die politischen Rahmenbedingungen, die so zu gestalten sind, dass eine sichere, effiziente und nachhaltige Versorgung mit mineralischen Rohstoffen gewährleistet bleibt. Die MIRO-Pressemitteilung ist als Anlage beigefügt. Sie finden sie auch auf der MIRO-Website unter Service/Presse.
Insgesamt hat MIRO damit in den vergangenen Tagen eine Trilogie an Pressemitteilungen veröffentlicht. Zu den drei Pressemitteilungen wird MIRO auch einen Blog auf der Startseite der MIRO-Website unter Aktuelles formulieren.
Darüber hinaus steht der Bundesverband MIRO seit Mitte vergangener Woche selbstverständlich in direktem Kontakt zu allen Verhandlern in den für uns relevanten Arbeitsgruppen zu den Koalitionsverhandlungen.