Aufruf zur Beteiligung am Girls´Day bzw. Boys´Day 2025
Am Donnerstag, 3. April 2025, finden die bundesweiten Girls' Day- und Boys' Day-Aktionstage statt.
Als offizielle Aktionspartnerin von Girls' Day und Boys' Day ruft die BDA dazu auf, dass sich Verbände und Unternehmen auch dieses Mal möglichst zahlreich mit eigenen Angeboten - digital oder analog - beteiligen und ihr Engagement über den offiziellen Girls' Day Radar bzw. Boys' Day Radar bundesweit sichtbar machen.
An den Aktionstagen steht die Berufsorientierung von Mädchen und Jungen frei von Geschlechter- und Rollenklischees im Mittelpunkt. Schülerinnen bzw. Schüler ab der 5. Klasse erhalten an diesem Tag jeweils Einblicke in Berufsfelder, in denen Frauen bzw. Männer bislang unterrepräsentiert sind. Bei Mädchen und jungen Frauen stehen dabei Berufe und Studienfächer im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Fokus, bei Jungen und jungen Männern Berufe und Studienfächer im sozialen und erzieherischen Bereich.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch 2025 wieder zahlreiche Unternehmen und Verbände in ganz Deutschland am Girls' Day und Boys' Day beteiligen und jungen Menschen Einblicke in ihre Arbeit und Aufgabenfelder bieten! Gern flankiert die BDA diesbezüglichen Aktivitäten in den sozialen Medien, wenn Sie die BDA auf LinkedIn und X bei Ihren Posts jeweils verlinken.