|
|
|
Aktuelle Informationen
|
|
|
14. Dezember 2022
Grundlagenseminar Wasserrecht (Onlineseminar) |  | Der ISTE bietet über die Steine Erden Akademie (stea) ein Grundlagenseminar zum Wasserrecht (Online) an. » mehr
|
|
|
|
07. Februar 2023
Save the Date: 12. Baustoff-Technik-Tag |  | Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden und inspirierenden Tag mit Ihnen in der Filharmonie in Filderstadt! » mehr
|
|
|
|
WERKBUND LABEL 2022 | Der Deutscher Werkbund Baden-Württemberg e.V., Karlsruhe, informiert in seinem Newsletter u.a. über die Preisverleihung "Werkbund Label 2022" und über das 22. ForumGespräch. » mehr
|
|
|
|
15. bis 18. Januar 2023
69. Winterarbeitstagung im Aqua Dome, Längenfeld |  | "Herausforderungen" lautet das Motto der Winterarbeitstagung 2023. Geopolitik, Nachhaltigkeit und technischer Wandel sind strategisch anstehende Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Seien Sie mit dabei im Januar 2023 in Längenfeld - das Programm liegt bei. » mehr
|
|
|
|
|
|
Herausgeber: Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.
Verantwortlich für den Inhalt: Thomas Beißwenger, Tel. 0711 32732-121, E-Mail
Sollten Sie die Zusendung dieses Newsletters nicht mehr wünschen, klicken Sie bitte hier.
|