|
|
|
Aktuelle Informationen
|
|
|
04. Februar 2025
14. Baustoff-Technik-Tag in Filderstadt | | Unser Baustoff-Technik-Tag fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Führungskräften und Verantwortlichen aus der Bau(stoff)industrie, Prüfstellen, Ingenieurbüros, Bauunternehmen und der öffentlichen Verwaltung. » mehr
|
|
|
|
29. Januar 2025
Einladung: Wer ist „Wir“? – Gemeinsam Gesellschaft gestalten | | Die Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Berlin, lädt ein. » mehr
|
|
|
|
06. Februar 2025
Corporate Social Responsibility Directive - Online-Seminar | | Anne Heynold, Consultant für Nachhaltigkeit bei der WOLFF & MÜLLER ENERGY GMBH wird über die Wesentlichkeitsanalyse im Sinne der CSRD referieren. » mehr
|
|
|
|
12. Februar 2025
Einladung zur Softwarepräsentation: Informaticon Business Software | | Die Informaticon Baustoff & Recycling Business Software bietet speziell für Ihre Branche eine anpassbare Softwarelösung an. » mehr
|
|
|
|
13. Februar 2025
ABGESAGT!!!! Seminar "Entdecken Sie die Macht der Medien", Ostfildern | | Das Seminar wurde abgesagt!! » mehr
|
|
|
|
18. und 19. Februar 2025
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis | | Im Mittelpunkt des 4. Kolloquium „Straßenbau in der Praxis“ steht der Erfahrungsaustausch von und mit Praktikern. » mehr
|
|
|
|
26. Februar 2025
EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, Online-Seminar | | Die Verordnung über die Wiederherstellung der Natur, auch genannt Gesetz zur Wiederherstellung der Natur und Renaturierungsgesetz, ist eine Verordnung der Europäischen Union, deren Kernpunkt die Pflicht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist. » mehr
|
|
|
|
27. bis 29. März 2025
Grundlagen und Technik der Gesteinsindustrie in Duisburg | | Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) lädt ein. » mehr
|
|
|
|
03. April 2025
Social Media - Grundlagen und Optimierung in Ostfildern | | Tauchen Sie ein in die Welt der sozialen Medien und entdecken Sie, wie Sie mit ansprechendem Content eine breite Öffentlichkeit für Ihre Projekte in der Rohstoffgewinnung, -Verarbeitung oder Wiederverwertung gewinnen können. » mehr
|
|
|
|
03. April 2025
Aufruf zur Beteiligung am Girls´Day bzw. Boys´Day 2025 | | Als offizielle Aktionspartnerin vom Girls' & Boys' Day ruft die BDA dazu auf, dass sich Verbände und Unternehmen auch dieses Mal möglichst zahlreich mit eigenen Angeboten - digital oder analog - beteiligen und ihr Engagement über den offiziellen Girls' bzw. Boys' Day Radar bundesweit sichtbar machen. » mehr
|
|
|
|
7. und 8. April 2025
Branchenevent 3. PRAXIS Anwendertage | | Die PRAXIS EDV lädt zur dritten Fachtagung rund um Prozessautomatisierung und Digitalisierung ein. Teilnehmer können zwischen zwei unterschiedlichen Veranstaltungsorten wählen. Bei den Werksexkursionen werden das Branchen-ERP WDV2024 TEAM sowie integrierte Automatisierungslösungen live im Tagesgeschäft vorgestellt. » mehr
|
|
|
|
08. April 2025
KiWi Forum im Europapark in Rust | | KiWi- Kieswirtschaft im Dialog am Oberrhein lädt Sie herzlich zum diesjährigen Forum im La Scala des Hotels Colosseo ein. Unter dem Motto „Grenzen überwinden - Neues miteinander schaffen“ erwarten Sie drei besondere Keynote-Speaker. » mehr
|
|
|
|
30. April 2025
12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen: Der Bau von morgen: Zirkulär, ressourcenschonend, zukunftsfähig. | | Das Institut für Energie- und Umweltforschung gGmbH (ifeu), Heidelberg, informiert zu Ihrem Fachsymposium. » mehr
|
|
|
|
12. Mai 2025
Save-the-Date: MobilitätsIMPULSE | | Minister Winfried Hermann MdL, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, informiert über die nächste Ausgabe der Veranstaltungsreihe MobilitätsIMPULSE. » mehr
|
|
|
|
24. Juni 2025
Forstliche Rekultivierung im Raum Löffingen (Baar) | | Bitte merken Sie sich den Termin. Details folgen. » mehr
|
|
|
|
08. Juli 2025
Save-the-Date: Grundlagenseminar Naturschutzrecht, Online-Seminar | | Die bundes- und landesrechtlichen Regelungen des Naturschutzrechts stellen zahlreiche Anforderungen an die Vorhabenzulassung zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe. » mehr
|
|
|
|
25. bis 27. September 2025
Grundlagen und Technik der Gesteinsindustrie in Clausthal-Zellerfeld | | Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) lädt ein. » mehr
|
|
|
|
20. November 2025
Filme erstellen für die sozialen Medien (Aufbauseminar) in Ostfildern | | Videos gewinnen in den sozialen Medien immer weiter an Bedeutung. Doch die technische und praktische Umsetzung stellt viele Firmen vor Herausforderungen. Im Seminar erlernen Sie alle relevanten Grundlagen, die Ihnen ermöglichen, unmittelbar eigene Videos zu filmen, zu schneiden und zu veröffentlichen. » mehr
|
|
|
|
18. November 2025
18. Steine und Erden Seminar in Stuttgart | | Bitte merken Sie sich den Termin vor. Details folgen. » mehr
|
|
|
|
03. Dezember 2025
Save-the-Date: Grundlagenseminar Wasserrecht, Online-Seminar | | Die bundes- und landesrechtlichen Regelungen des Wasserrechts stellen zahlreiche Anforderungen an die Vorhabenzulassung zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe. » mehr
|
|
|
|
UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb: Stellenausschreibung Projektmanager (m/w/d | | Der UNESCO Geopark Schwäbische Alb hat eine Vollzeitstelle für den Bereich Geo- und Umweltbildung ausgeschrieben. » mehr
|
|
|
|
|
|
Herausgeber: Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.
Verantwortlich für den Inhalt: Thomas Beißwenger, Tel. 0711 32732-121, E-Mail
Sollten Sie die Zusendung dieses Newsletters nicht mehr wünschen, klicken Sie bitte hier.
|